CAPOEIRA
WAS IST CAPOEIRA?
Capoeira ist eine einzigartige Mischung aus Kampfkunst, Tanz, Musik und Akrobatik, die tief in der afro-brasilianischen Kultur verwurzelt ist. Es geht um den fließenden Wechsel zwischen Bewegung und Rhythmus, bei dem Körper und Geist gleichermaßen gefordert werden. In Capoeira lernst du nicht nur, deinen Körper zu stärken, sondern auch, dich kreativ auszudrücken und in Verbindung mit anderen Menschen zu treten. Es ist mehr als nur ein körperliches Training – es ist eine Form der Freiheit und des Miteinanders.
FÜR WEN IST CAPOEIRA GEEIGNET?
Capoeira ist für alle Menschen, die Spaß an Bewegung haben – unabhängig von Vorkenntnissen oder Fitness-Level. Capoeira diskriminiert nicht zwischen Geschlecht oder Herkunft, sondern gibt dir die Möglichkeit mit deinen eigenen körperlichen Mitteln in einer Community an Bewegungskünstlern mitzuwirken. Egal, ob du neu im Movement bist oder bereits Erfahrung in Yoga, Tanz, Kampfsport oder Fitness hast – Capoeira bietet dir die Möglichkeit, dich auf kreative Weise auszudrücken und körperlich zu wachsen.
Besonders Menschen, die Freude daran haben, ihren Körper zu fordern und gleichzeitig in eine reichhaltige Kultur einzutauchen, werden in Capoeira ihre Leidenschaft finden. Der Unterricht in Frankfurt ist exklusiv für Erwachsene aufgebaut.
WAS ERWARTET DICH IM UNTERRICHT?
Im Unterricht erwartet dich eine Kombination aus Capoeira-typischen Bewegungen und einem physischen “Movement Rituals”. Wir legen Wert auf eine gesunde Bewegung, die den ganzen Körper stärkt und flexibler macht. Die Stunden beginnen mit einem Warm-up, gefolgt von Capoeira- und Partnerübungen. Ziel ist es, dir die Werkzeuge zu geben, um eine nachhaltige Selbstpraxis zu entwickeln, damit du deinen Körper auf lange Sicht fit hältst und die Bewegungsabläufe von Capoeira meisterst. Um das Nervensystem zu beruhigen, schließen wir jede Stunde mit einem Cooldown ab - ähnlich wie in einer guten Yoga-Stunde.
Aber Capoeira ist nicht nur Training – es ist auch eine lebendige Community. Hier trainieren wir zusammen, unterstützen uns gegenseitig und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlen. Die Freude am gemeinsamen Lernen und Wachsen steht im Mittelpunkt. Gemeinsam besuchen wir gelegentlich Workshops in Deutschland und dem europäischen Ausland und connecten uns mit anderen Capoeiristas, um die Kunst weiter zu erkunden und eine vielfältige Selbstpraxis zu entwickeln.
Die 3 Säulen unserer Capoeira Praxis
-
Körper sind unterschiedlich. In der Capoeira entdecken wir die Techniken und Bewegungen durch spielerische Methoden und üben sie auf eine Weise, mit der wir gesunde Bewegung fördern. Mit gezielten Übungen entwickeln wir eine physiologische Praxis, die unsere Körper auf Bewegungen vorbereitet und für den Alltag stärkt.
-
Alle Menschen spielen, um zu lernen. Wir wiederholen neu erlerntes, träumen nachts teilweise davon und bereiten uns durch unzählige Wiederholungen darauf vor das Erlernte im Alltag anzuwenden. Im Kern der Capoeira steht das 'jogo' (dt. "Spiel"). Durch spielerische Methoden erkunden wir die Bewegungsmuster der Capoeira und finden heraus wie wir sie mit unseren individuellen Körpern anwenden können.
-
Als immaterielles Weltkulturerbe trägt die Capoeira ein gewissen Regelwerk mit sich. Bestandteil davon sind Rituale wie das Spiel, die Rhythmen der Instrumente und die Musik. Im Training erkunden wir dieses immaterielle Regelwerk mit Respekt für seine Tradition und ordnen die Kunst in einen zeitgemäßen Kontext ein. Ziel ist es ein gesundes Self-Practice und eine diverse Community aufzubauen, in der die Rituale der Capoeira erhalten bleiben und dennoch im lokalen Kontext eingeordnet werden.
